Auswahl einer Benannten Stelle
Als Medizinproduktehersteller müssen Sie immer dann Benannte Stellen (Notified Bodies) einschalten, wenn sie ein Medizinprodukt zulassen möchten, das in eine höhere Risikoklasse als Klasse I fällt. Abhängig von Ihren Anforderungen wie Thema bzw. Produktgruppe, Verfügbarkeit sowie Budget, unterstützen wir Sie bei der Auswahl der passenden Benannten Stelle.
Vorgehen für ein Medizinprodukt, welches in der EU auf den Markt gebracht werden soll
Ablauf mit Benannten Stellen für die MDR

Vor dem Inverkehrbringen müssen Hersteller von Medizinprodukten im Rahmen des Konformitätsbewertungsverfahrens in der Regel Ihr Qualitätsmanagementsystem durch eine Benannte Stelle (Notified Body) auditieren und zertifizieren lassen. Ausnahme sind Produkte der Klasse I mit dem geringsten Risikopotenzial, für die eine „Selbsterklärung“ der Hersteller genügt. Der Umfang des QM Systems ist abhängig vom Produkttyp und der Risikoklasse. Der ersten Zertifizierung folgen jährliche Überwachungs-Audits mit einem geringeren Prüfumfang.





Für die Zertifizierung
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl einer Benannten Stelle
Informieren
Vergleichen
Vorauswahl
Kosten
Auswählen
Das sagen unsere Kunden
Bewertungen und Testimonials

LaPur GmbH
Führender Hersteller von hochwertigen PU-Weichschaumstoffen

Susanne Schwarz
O.Group GmbH
Trautmann Ratgeber
Weitere Inhalte zum Thema Qualitätsmanagement
DIN EN ISO 13485
Erfolgreiches Qualitätsmanagement für Medizinprodukte: Welche Anforderungen stellt die DIN EN ISO 13485 an Medizinproduktehersteller und wie können diese umgesetzt werden?
WeiterlesenDIN ISO 45001
Arbeitsschutz - Die Bedeutung und Implementierung: ISO 45001, auch bekannt als Arbeitsschutzmanagement, ist ein international anerkannter Standard für die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz.
WeiterlesenHaben Sie Fragen?
Sie interessieren sich für eine Beratung oder eine Schulung und möchten sich dafür mit uns in Verbindung setzen?
Vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein Gespräch : Kostenlos und unverbindlich.
Beratung: +49 34293 4797-20
Schulungen: +49 34293 4797-27