Auffrischungskurs
Medizinprodukteberater
nach § 83 MPDG
Eine regelmäßige Schulung ist laut § 83 MPDG verpflichtend für MP-Berater. Mit dieser Schulung frischen Sie Ihr Wissen auf und dokumentieren Ihre Sachkenntnis. Aktualisieren Sie jetzt Ihr Wissen.
Gesetzliche Anforderungen kennen und umsetzen
Das Wichtigste – verständlich und kompakt vermittelt

Wer berufsmäßig Fachkreise fachlich informiert oder in die sachgerechte Handhabung von Medizinprodukten einweist, benötigt umfassende fachliche und rechtliche Kenntnisse, um qualifiziert Auskunft geben zu können. Dazu gehört nicht nur die regelmäßige Teilnahme an produktspezifischen Schulungen, sondern auch die kontinuierliche Auffrischung der rechtlichen Grundlagen.
Der Refresher-Kurs bietet die ideale Ergänzung zu unserer Basisschulung und unterstützt Sie dabei, Ihre Qualifikation und Anforderungen an Medizinprodukteberater gemäß § 83 MPDG regelmäßig und rechtskonform nachzuweisen.
Er vermittelt Ihnen die aktuellen rechtlichen Entwicklungen und stellt sicher, dass Sie stets auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Anforderungen sind.
Mit unserer E-Learning Schulung erfüllen Sie die Pflicht zur kontinuierlichen Weiterbildung und stärken gleichzeitig Ihr Fachwissen im Umgang mit Medizinprodukten.
2,5 Stunden
Einstieg jederzeit
Zertifikat
225,00 EUR
Bei mehr als 10 Teilnehmern profitieren Sie von Sonderkonditionen.
Ideale Ergänzung zur Basisschulung Medizinprodukteberater nach § 83 MPDG
In eigenem Tempo den Refresher-Kurs durchlaufen
Zielgruppe: Die Schulung richtet sich an Beschäftigte von Medizinprodukteherstellern, Importeuren sowie Vertriebsorganisationen des medizintechnischen Fachhandels, die als Medizinprodukteberater tätig sind. Sie informieren Fachkreise über Medizinprodukte und weisen ggf. in die sachgerechte Handhabung ein. Der Kurs eignet sich ideal zur Auffrischung des bestehenden Wissens.
Voraussetzungen: Sie haben den Basiskurs erfolgreich abgeschlossen und erfüllen die gesetzlichen Anforderungen für die Tätigkeit als Medizinprodukteberater, wie sie in § 83 Absatz 2 MPDG beschrieben sind.
Kursart: Online-Selbstlern-Kurs
Nutzen:
- Sie sind mit den aktuellen Rechtsvorschriften vertraut und auf dem aktuellsten Stand.
- Sie können die Anforderungen sicher einordnen und rechtlich korrekt in Ihrer Rolle als Medizinprodukteberater anwenden.
- Sie profitieren von professionellen Inhalten, die an den geltenden Vorgaben ausgerichtet sind.
- Sie schließen die Schulung mit einer Lernerfolgskontrolle ab und erhalten ein Zertifikat als Nachweis Ihrer aktualisierten Sachkenntnis.
Hinweise:
- Wir empfehlen, die Schulung alle zwei bis drei Jahre aufzufrischen – so stellen Sie sicher, dass Sie stets über die aktuellen rechtlichen Vorgaben und regulatorischen Entwicklungen informiert sind.
- Wenn Sie den Basiskurs „Schulung Medizinprodukteberater nach § 83 MPDG“ noch nicht absolviert haben, können Sie diesen hier buchen – zur Kursseite.
Nutzen Sie Ihre Chance und buchen Sie noch heute, um die Anforderungen an die regelmäßige Schulung zu erfüllen.
Einfache und schnelle Anmeldung zum Online Kurs
Stellen Sie Ihre Buchungsanfrage über unser Kontaktformular oder buchen Sie den Kurs direkt per PayPal.
Formular
-
1. Formular ausfüllen und zurücksenden
-
2. Rechnungsbetrag überweisen
-
3. Freischaltung und Erhalt der Zugangsdaten
-
4. Kurs starten
Direkt buchen
-
1. Ein kostenloses Kundenkonto erstellen
-
2. Gewünschten Kurs auswählen
-
3. Teilnahmegebühr mit PayPal bezahlen
-
4. Kurs starten
Angebot
-
Sonderkonditionen ab 10 Teilnehmern
-
Sparen mit dem Abo-Modell
-
Eigene Lernplattform für Unternehmen
-
Individuelle Kurse
Aufbau des Kurses
Inhalte und Ablauf hallo
1. Modul: Medizinprodukterecht
Die erste Lerneinheit beginnt mit einem Überblick zum europäischen Medizinprodukterecht. Es werden die bisher geltenden EU-Richtlinien genannt und die Medizinprodukte-Verordnung (MDR) näher betrachtet. Zusätzlich erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetz.
2. Modul: Medizinprodukteberater
Sie lernen die gesetzlichen Anforderungen, das Berufsbild sowie die erforderliche Qualifikation des Medizinprodukteberaters nach § 83 MPDG in Deutschland kennen. Relevante Begriffe (z. B. Fachkreise) werden praxisnah anhand von Beispielen erläutert. Im Mittelpunkt dieser Lerneinheit stehen die Aufgaben und Pflichten eines Medizinprodukteberaters. Abgeschlossen wird die Einheit mit Hinweisen und Empfehlungen zur Gestaltung eines unternehmensinternen Schulungskonzepts.
3. Modul: Kennzeichnung von Medizinprodukten
Schwerpunkte dieses Moduls sind das CE-Kennzeichen, grafische Symbole zur Kennzeichnung von Medizinprodukten, die Gebrauchsanweisung, das Verbot der produktbezogenen Irreführung sowie die einmalige Produktkennung UDI.
4. Modul: Beobachtungs- und Meldesystem
Sie erfahren, wie sich verschiedene Formen der Marktüberwachung voneinander unterscheiden. Zudem erhalten Sie eine Einführung in das interne und externe Meldewesen, die Einstufung von Vorkommnissen und den Meldeprozess gegenüber zuständigen Behörden.
Auszug aus den Schulungsunterlagen
Effektiv lernen mit klaren Inhalten und verständlichen Darstellungen






Online-Seminar Auffrischung zum Medizinprodukteberater nach § 83 MPDG
Digital lernen, flexibel bleiben
Setzen Sie auf eine zeitgemäße Weiterbildung, die sich Ihrem Tempo anpasst. Die Online-Schulung „Auffrischungskurs Medizinprodukteberater nach § 83 MPDG“ lässt sich ideal in Ihren Alltag integrieren – ohne feste Termine oder Präsenzveranstaltungen.
Sie lernen ortsunabhängig, zeitlich flexibel und in Ihrem individuellen Lerntempo – effizient und ohne Reiseaufwand. Alle Schulungsinhalte sind praxisnah aufbereitet, klar strukturiert und jederzeit abrufbar. Ihr Wissen wird im Rahmen der Schulung überprüft und nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat als Nachweis Ihrer aktualisierten Sachkenntnis.
Buchen Sie den Kurs ganz bequem online – oder stellen Sie eine Anfrage für ein individuelles Präsenzangebot, wenn Sie Ihr Zertifikat lieber in einem festgelegten Zeitrahmen mit persönlichem Dozenten erwerben möchten.
Stimmen unserer Kurs-Teilnehmer
Das sagen unsere Kunden

Doctago GbR
Wir danken für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und können das Unternehmen absolut weiterempfehlen."

HMS GmbH

Kinova Europe GmbH
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
In unserem zentralem Bereich Häufig gestellte Fragen (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem Thema.
Haben Sie Fragen?
Sie interessieren sich für eine Beratung oder eine Schulung und möchten sich dafür mit uns in Verbindung setzen?
Vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein Gespräch : Kostenlos und unverbindlich.
Beratung: +49 34293 4797-20
Schulungen: +49 34293 4797-27